Batterie für Alarmanlage

Heutige Alarmsysteme sind mehr denn je auf Batterien angewiesen. Die Hausalarmanlage hatte schon immer eine Zusatzbatterie für die Zentrale. Diese Batterien würden Strom liefern, falls Ihr Haus einen Stromausfall erleidet. In diesem Fall würde die Alarmanlage noch einige Zeit funktionieren und Ihr Zuhause weiterhin schützen.

Bei den heutigen drahtlosen Alarmsystemen ist die Batterie noch kritischer als je zuvor. Jedes drahtlose Gerät wird von einer Batterie gespeist. Wenn Ihr drahtloses Gerät eine schwache Batterie hat, erzeugt das System eine Störung, die Sie auf das Problem und den Ort des Problems Überwachungskamera hinweist. Dies ist ein weiterer Grund, eine genaue Zonenliste für Ihr Alarmsystem zu haben. Das Letzte, was Sie wollen, ist, einem niedrigen Batteriesignal nachzujagen und nicht in der Lage zu sein, die richtige Batterie auszutauschen.

Was passiert bei Stromausfall?

Ihr Haussicherheitssystem wird normalerweise mit Hausstrom oder Wechselstrom betrieben. Die Pufferbatterie wird von der Zentrale auf die richtige Betriebsspannung geprüft. Wenn die Spannung unter einen Grundpegel fällt, erzeugt die Zentrale eine Störung der Systembatterie. Wenn der Wechselstrom zu Ihrem Bedienfeld verloren geht, wird ein anderer Fehler generiert, der den Verlust des Wechselstroms anzeigt.

Wie lange hält mein System-Backup-Akku?

Es gibt keine genaue Schätzung, wie lange Ihre Systembatterie hält. Dies hängt von der A/H-Amperestundenzahl Ihrer Batterie und der Gesamtstromaufnahme Ihrer Alarmzentrale ab. Dies basiert normalerweise auf der Anzahl der mit Ihrem System verbundenen Geräte. Normalerweise funktioniert Ihr Alarmsystem ohne einen Alarmzustand problemlos für einen Zeitraum von 24 Stunden. Wenn Ihr Alarmsystem ausgelöst wird, während Sie Ihr Batterie-Backup verwenden, wird die Backup-Zeit viel kürzer sein. Wenn Ihr System über einen längeren Zeitraum im Batterie-Backup-Modus bleibt und Ihre Batterie leer ist, ist es am besten, die Systembatterie auszutauschen. Wenn Sie eine neue Alarmsystembatterie haben, beträgt die Garantie normalerweise ein Jahr.

Wie lange halten kabellose Batterien?

Es gibt eine Vielzahl von Batterien, die in drahtlosen Alarmsystemen verwendet werden. Sie reichen von Ihren Standard-Doppelbatterien bis zu 9 Volt. Die neueren drahtlosen Geräte verwenden eine viel kleinere Batterie, z. B. eine 3-V-Lithiumbatterie. Diese Batterien ermöglichen ein viel dünneres Gerät, das sich gut in Ihr Zuhause einfügt. Die Lebensdauer Ihrer Geräte hängt davon ab, wie oft das Gerät verwendet wird. Ihre drahtlosen Geräte sind die meiste Zeit in Bereitschaft, um die Batterien zu schonen, aber sie sind immer einsatzbereit, wenn sie dazu aufgefordert werden. Eine gute Schätzung der Zeit wäre etwa 1 Jahr. Eine gute Faustregel ist, die Batterien einmal im Jahr auszutauschen. Dies kann je nach Größe Ihres Systems teuer werden. Sie können warten, bis die Geräte einen niedrigen Batteriezustand melden. Wenn Sie eine Reihe von Geräten sehen, die einen niedrigen Batteriestand melden, ist es am besten, einfach alle Gerätebatterien auszutauschen oder zumindest sicherzustellen, dass Sie alle Batterien kaufen, die Sie benötigen würden. Durch den Kauf einer größeren Menge können Sie Geld sparen und wissen, dass Sie sie irgendwann brauchen werden.

Testen der Batteriesicherung Ihres Alarmsystems

Jedes installierte Alarmsystem hat eine Erklärung in Ihrer Bedienungsanleitung, die besagt, dass Sie Ihr Alarmsystem monatlich testen sollten. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Ihr System ordnungsgemäß funktioniert. Sie müssen prüfen, was Sie erwarten. In den Jahren der Wartung von Alarmanlagen habe ich noch nie jemanden gefunden, der seine Alarmanlage so oft testet, wie er sollte. Einmal im Monat kann ein bisschen übertrieben sein, sollte aber niemals keine Option sein. Wenn Sie Ihre Batterie aufgrund eines schwachen Batteriezustands ersetzen, sollte das Problem von selbst verschwinden. Bei einigen Systemen dauert dies einige Stunden, da das Bedienfeld die Batteriespannung nicht kontinuierlich testet. Wenn Sie möchten, dass das Problem sofort behoben wird, müssen Sie den Akku abziehen und die Stromversorgung vom Panel trennen. Stecken Sie immer zuerst den Akku ein und stellen Sie dann die Stromversorgung des Systems wieder her. Das Problem sollte behoben sein, wenn das System wieder hochfährt.

Sie sollten Ihr System zumindest zeitweise im Akkubetrieb testen. Um Ihr System mit dem Batterie-Backup zu testen, müssen Sie die Stromversorgung des Systems trennen. Schalten Sie dann Ihr System scharf und versetzen Sie es in Alarm. Lassen Sie das System die Alarmsirene ertönen lassen, bis sie automatisch abschaltet. Dann können Sie Ihr System entschärfen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Alarmüberwachungsunternehmen benachrichtigen, bevor Sie Ihr System testen. Wenn die Alarmzentrale während des Tests eine angemessene Leistung erbringt, müssen Sie möglicherweise Ihre Alarmbatterie ersetzen.