Schauen Sie sich den Titel dieses Artikels an: „Optimierung des hohen Suchmaschinen-Rankings“, dann ein Doppelpunkt, gefolgt von „Top-Google-Website-Ranking“. Als Google knowledge panel emreezy ich den Begriff „Ranking“ zum ersten Mal in Bezug auf Suchmaschinen-Listing-Positionen verwendete, wurde ich von den „Eingeweihten“ verunglimpft, weil „Ranking“ und „Listing“ nicht dasselbe bedeuten. Wissen Sie was? Es war mir egal, weil die Leute, die die Begriffe verwenden, das nicht wussten und diese es sind, die ich meine Artikel lesen möchte.
Ich habe festgestellt, dass ich durch die Angabe der Titel meiner Artikel wie oben beschrieben bessere Einträge bei Google bekomme, als wenn ich mich nur auf den ersten oder zweiten Teil dieses Titels konzentrieren würde. Davon profitieren sowohl ich als auch das Artikelverzeichnis. Der Titel ist legal und für Artikelverzeichnisse akzeptabel und ermöglicht es mir, die besten Schlüsselwörter, die ich durch meine Schlüsselwortrecherche gefunden habe, sinnvoll zu nutzen. Wenn Sie die beiden besten finden, warum sollten Sie dann nur eines verwenden? Lektion Nr. 1: Das sollten Sie auch tun!
Der Punkt ist, dass meine Website nicht lange nachdem diese Besserwisser ihre Kommentare abgegeben hatten, bei Google und Yahoo höher gelistet war als ihre. Lassen Sie sie also meckern und schreien, aber für mich zählen Ergebnisse und nicht Behauptungen oder Beschwerden darüber, die Dinge richtig gemacht zu haben. Ich werde Ihnen hier einen Einblick geben, warum Sie nicht einfach das tun sollten, was andere Ihnen sagen, sondern das tun sollten, was Ihrer Meinung nach für Sie funktioniert. Das ist alles legal und kein „Black Hat“.
Googlebot ist die „Spinne“ von Google und fragt nach der URL der Seite, die gescannt werden soll. Es findet diese URL aus Links auf anderen Webseiten (Websites, Artikelverzeichnisse, soziale Netzwerke, Foren usw.), aus URLs, die über die Google Webmaster-Tools übermittelt wurden, oder aus einem Link auf Ihrer eigenen Website. Google listet Webseiten auf, keine Webseiten oder Domains.
Wenn es eine Webseite erreicht, entfernt es zunächst die Links auf dieser Seite zum weiteren Scannen. Die Seite wird dann an die Indexierungssoftware von Google gesendet, die sie anhand einer Vielzahl spezifischer Faktoren indiziert. Es gibt Algorithmen, die die semantische Relevanz des vom Google-Nutzer verwendeten Suchbegriffs (LSI-Algorithmus), den Google PageRank (basierend auf Links zurück zur Webseite) und alle anderen Faktoren überprüfen, die zu einer hohen Suchmaschinenoptimierung führen.
Wenn Sie nicht verstehen, wie Google funktioniert und wie Sie Ihr Wissen nutzen können, wird es für Sie schwieriger, ein Top-Ranking für Google-Websites zu erreichen. Wissen ist König, wie man sagt, und zu wissen, wie Google funktioniert, ist ein wichtiger Schritt auf diesem Thron.
Die Links können dann gescannt werden, um weitere Seiten entweder innerhalb Ihrer Website nach internen Links oder innerhalb anderer Websites nach externen Links zu finden. Indem Sie dafür sorgen, dass Ihre Links vom Googlebot „zuletzt“ gesehen werden, kann er sich zuerst auf den Text Ihrer Seite konzentrieren. Viele haben mich beschimpft und verspottet, weil ich meine Webseiten und Links so angeordnet habe, aber es funktioniert! Besucher sehen die Links in meiner linken Navigation, aber Googlebot findet sie am Ende des Seiten-HTML. Ich habe einen Trick, um das zu erreichen.
Ich wurde wegen weiterer meiner Ideen verspottet, wie zum Beispiel, dass das Google-Attribut „nofollow“ Suchmaschinen davon abhält, Links zu besuchen. Sie alle behaupten, dass dies lediglich bedeutet, dass der Suchmaschinenalgorithmus solchen Seiten keine PageRank-Punkte vergibt. So viel ist offensichtlich, denn das war die Absicht von Matt Cutts, der das Attribut entworfen hat. Allerdings heißt es in Google Webmaster Central:
„Im Allgemeinen folgen wir ihnen nicht. Das bedeutet, dass Google keinen PageRank oder Ankertext über diese Links überträgt. Im Wesentlichen führt die Verwendung von Nofollow dazu, dass wir die Ziellinks aus unserem Gesamtdiagramm des Webs entfernen. Allerdings die Zielseiten erscheinen möglicherweise weiterhin in unserem Index, wenn andere Websites ohne Nofollow auf sie verlinken oder wenn die URLs in einer Sitemap an Google übermittelt werden.“
Mit anderen Worten: Wenn Sie möchten, dass Google Ihren Text und nicht die Links sieht, können Sie durch Hinzufügen des Attributs „nofollow“ zu diesen Links verhindern, dass Google ihnen folgt, und sich stattdessen auf Ihren Inhalt konzentrieren. Es gibt Situationen, in denen dies ein sehr nützliches Attribut ist, um ein Top-Ranking in Suchmaschinen zu erreichen. Sie können dieses Attribut auch verwenden, um die Google PageRank-Messung für jede gewünschte Seite zu maximieren – ich konzentriere mich im Allgemeinen auf meine Startseite. Erhalten Sie damit eine hohe Platzierung und Besucher werden die anderen Seiten leicht finden.
Es gibt viele andere Möglichkeiten, wie Sie die Arbeitsweise von Google manipulieren können, um ein hohes Suchmaschinenranking zu optimieren und eine daraus resultierende Top-Platzierung der Google-Website zu erreichen. Dies sind nur zwei von Dutzenden legalen White-Hat-SEO-Tricks, mit denen Sie die Funktionsweise des Googlebots in der Praxis ausnutzen können und nicht das, was andere behaupten.
Es ist immer am besten, eigene Tests durchzuführen und auf der Grundlage Ihrer Ergebnisse zu handeln. Vielleicht kann man auch ohne diese Maßnahmen ähnlich hohe Einträge bei Google erzielen, aber diese sind es