Anstatt alte, verwitterte Möbel zu entsorgen, kann die Polsterreinigung Ihre Haushaltsgegenstände wieder in einen neuwertigen Zustand versetzen. Ob aus allgemeinen Gesundheitsgründen oder wegen des Aussehens, viele Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihre Polster regelmäßig zu reinigen. Die folgenden Fragen und Antworten helfen Ihnen, die Polsterreinigung besser zu verstehen.
Warum Polster reinigen?
Es gibt viele gute Gründe, Ihre Polsterreinigung Polstermöbel regelmäßig zu reinigen. Zunächst einmal können Möbel eine beträchtliche Investition sein, und die Reinigung von Polstern hilft, Ihre Möbel in bestmöglichem Zustand zu halten. Außerdem möchten Sie wahrscheinlich Ihre Möbel einfach reinigen, damit sie gut aussehen. Niemand möchte in einem schmuddeligen, schmutzigen alten Stuhl sitzen. Dies sind jedoch nur Nebeneffekte der regelmäßigen Reinigung; Tatsächlich ist die Luftqualität der wichtigste Grund für die Reinigung Ihrer Polstermöbel. Schmutzige Polster beherbergen Staub, Allergene und Mikroorganismen. Ein regelmäßiger Reinigungsplan hilft, Staub und Allergene aus der Luft in Ihrem Haus fernzuhalten und so Reaktionen und Atemproblemen vorzubeugen.
Wann Polster reinigen?
Während einige Hausbesitzer ihre Polstermöbel vielleicht nie reinigen, reinigen andere sie mehrmals im Jahr. Beide Zeitpläne sind Extreme, aber wenn Sie Ihre Möbel in ausgezeichnetem Zustand halten möchten, sollten Sie Ihre Polster mindestens alle zwei Jahre reinigen. Jährliche Reinigungen sorgen für die beste Luftqualität in Ihrem Zuhause, aber eine halbjährliche Reinigung ist ausreichend.
Was sind die Risiken einer Nichtreinigung?
Vielen Hausbesitzern ist nicht bewusst, dass das Nichtreinigen Ihrer Polster tatsächlich mit einer Vielzahl von Gesundheitsrisiken für Sie und Ihre Familie verbunden sein kann. Atemprobleme, Allergien und sogar Ekzeme wurden mit schmutzigen Polstern in Verbindung gebracht. Tatsächlich können Polster eine ideale Umgebung für Bakterien oder Schimmelpilze sein, die beide mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht werden.
Gesundheitsrisiken sind jedoch nicht der einzige Grund zur Sorge. Bettwanzen, die gesundheitliche Probleme verursachen können, aber auch schrecklich lästig sind, können in Möbeln leben und sich beim Sitzen an der Kleidung ausbreiten. Richtige Polsterreinigung kann Bettwanzen tatsächlich zerstören und den Befall anderer Teile Ihres Hauses verhindern.
Kann ich meine eigene Polsterung reinigen?
Sicherlich gibt es in Ihrem örtlichen Baumarkt oder Supermarkt Polsterreiniger zu mieten, aber im Allgemeinen wird empfohlen, dass Sie einen professionellen Polsterreiniger beauftragen. Profis verfügen nicht nur über die notwendigen Geräte und Reinigungsmittel, sondern auch über das Know-how, um Ihre Polstermöbel gründlich und ohne Beschädigungen zu reinigen. Professionelle Polsterreiniger sind auch mit den besten Methoden zur Reinigung verschiedener Stoffe vertraut und sorgen für die bestmögliche Reinigung. Natürlich ist die Selbstreinigung oft ein günstigerer Weg; Profis reinigen mit größerer Wahrscheinlichkeit auch die Tiefen Ihrer Polsterung. Darüber hinaus können diese Experten umfassende Reinigungsdienste anbieten, die nicht nur Ihre Polstermöbel, sondern auch Teppiche, Vorhänge und Fensterdekorationen, Bettwäsche und mehr umfassen.