Retro Craze – Erinnerung an Malen-nach-Zahlen-Kits

Als ich ein junges Mädchen war, freute sich meine Familie auf die jährlichen Sommerferien. Zwei herrliche Wochen am Strand mit sonnigen Tagen und warmen Nächten an der Strandpromenade. Natürlich war alles gut, solange das Wetter mitspielte. Was macht man mit einem Zimmer voller kichernder und Malen nach zahlen energischer Kinder, wenn das Wetter am Strand ungemütlich wird? Meine Mutter hatte eine Lösung: Malen-nach-Zahlen-Kits!

Es war in einer so regnerischen Woche am Strand, dass ich mein allererstes Malen-nach-Zahlen-Kit bekommen habe. Ich erinnere mich noch an die gestochen scharfe Leinwand, auf der überall in Hellblau Formen gezeichnet waren, mit kleinen Zahlen in den Formen, die angaben, in welcher Farbe sie gemalt werden sollten. Jede Nummer hatte ein entsprechendes kleines Fläschchen mit Ölfarbe und das Kit war komplett mit einem oder zwei Pinseln.

Die Anweisungen waren für ein achtjähriges Mädchen leicht zu befolgen, und ich erinnere mich, als ich jeden Bereich mit einer anderen Farbe ausfüllte, wurde mir klar, dass Bäume, Felsen und Berge nicht alle nur eine Farbe hatten. Sie waren eigentlich Formen in verschiedenen Farben, die nebeneinander gestellt wurden, und wenn man sie aus der Ferne betrachtete, verschmolzen die Farben miteinander und wurden realistisch. Sie hatten Tiefe und Schatten. Was für eine Offenbarung für einen Achtjährigen. Ich habe nie wieder etwas mit nur einer Farbe gefärbt. Ich hatte zu Schattierungen graduiert!

Stellen Sie sich meine Freude vor, als ich in meinem örtlichen Buchladen ein neues Buch und Kit von Dan Robbins entdeckte. Robbins war der Künstler, der 1950 für das allererste Malen-nach-Zahlen-Bild mit dem Titel „Abstract No.

Nach der ersten Veröffentlichung von Malen-nach-Zahlen-Kits produzierte Dan viele weitere Bilder für die Palmer Paint Company. Zusammen mit Firmeninhaber Max Klein wird Robbins der Beginn eines Malwahns zugeschrieben, der die Nation erfasste. Werbung für die Kits versprach, dass jeder ohne Training professionell aussehende Ergebnisse erzielen könne, und der Slogan für Malen nach Zahlen wurde zu „Jeder Mann ein Rembrandt“. In den nächsten zwanzig Jahren galt Malen nach Zahlen als die beliebteste Freizeitkunst.

Noch heute werden Malen-nach-Zahlen-Kits hergestellt. Sie haben sich auf die Verwendung von Acrylfarben sowie Öl ausgeweitet, und einige haben aufwändigere Themen, aber ich bleibe den früheren Arbeiten treu. Viele der Vintage-Gemälde sind immer noch mit einer schnellen Suche bei eBay zu finden, und wenn Sie Glück haben, finden Sie vielleicht sogar ein oder zwei unbemalte Vintage-Kits.

Wenn Sie als Babyboomer gelten, hat Ihre Mutter vielleicht einige Ihrer alten Meisterwerke auf dem Dachboden aufbewahrt. Jüngere Möchtegern-Sammler fragen vielleicht ihre Großeltern, ob sie noch ein paar versteckt haben, oder Sie könnten zu Ihrem örtlichen Hobbygeschäft gehen und ein neues Kit abholen. Aber sei vorsichtig! Es könnte zur Gewohnheit werden.