Das Pflanzen von Tomaten in Ihrem Garten, in Töpfen oder Kübeln ist ziemlich einfach, solange Sie ein paar grundlegende Schritte berücksichtigen. Ganz gleich, ob Sie mit der Aussaat Ihrer Tomaten ganz von vorn angefangen haben oder ob Sie in Ihrem örtlichen Gartencenter Tomatenpflanzen gekauft haben, Sie fragen sich höchstwahrscheinlich, wann der beste Zeitpunkt ist und wie Sie Ihre Tomaten am besten im Freien pflanzen, um einen Erfolg zu gewährleisten , gesunde Pflanzen. Auch wenn Sie es kaum erwarten können, Ihre Tomatensämlinge in die Erde zu pflanzen, müssen Sie ein paar grundlegende Schritte befolgen, die Ihren Pflanzen helfen, den ganzen Sommer über reichlich Früchte zu produzieren. Selbst angebaute Tomaten gehören ohne Zweifel zu den beliebtesten Gartengemüsen, und wenn Sie sie richtig pflanzen und pflegen, können Sie den ganzen Sommer über einen endlosen Vorrat an nahrhaften, aromatischen Tomaten genießen. Die 4 einfachen Schritte in diesem Artikel werden Ihren Erfolg beim Pflanzen Ihrer Tomaten im Freien erheblich steigern.
Zeitangaben
Wenn Sie Ihre Tomaten im Freien pflanzen, ist Tomaten pflanzen das Timing von größter Bedeutung. Tomaten mögen es nicht, kalt zu sein! Tomaten werden am liebsten im Freien gepflanzt, wenn die Tages- und Nachttemperaturen konstant warm sind. Sie mögen nicht nur warmes Wasser, sondern auch die Wurzeln der Tomaten brauchen warme Erde. Sie gedeihen am besten, wenn sie etwa zwei Wochen nach dem letzten Frostdatum gepflanzt werden. Wenn Sie nicht sicher sind, wann in Ihrer Gegend der letzte Frühlingsfrost herrschte, können Sie sich entweder an ein örtliches Gartencenter wenden oder auf einer regionalen Karte nachsehen. Für den Anbau von Tomaten im Freien sind selbstverständlich konstante Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad optimal. Ein weiterer wichtiger Tipp, den Sie sich merken sollten, ist, Ihre Setzlinge an einem bewölkten oder bewölkten Tag oder wenn es zu sonnig ist, früh am Morgen oder spät am Tag im Freien zu pflanzen, um zu verhindern, dass Ihre Tomatenpflanzen durch das starke Licht geschockt werden.
Abstand
Wenn es an der Zeit ist, Ihre Tomaten im Garten zu pflanzen, müssen Sie jeder Pflanze viel Platz geben, insbesondere wenn Sie unbestimmte Tomatenpflanzen anbauen, die viel mehr Wachstumsraum benötigen als bestimmte Tomaten. Wenn Sie Ihre Tomatenpflanzen in die Erde pflanzen, sollten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 24 bis 30 Zoll einhalten und den Abstand zwischen Ihren Reihen nicht vergessen, da Sie beim Düngen, Jäten usw. Bewegungsspielraum benötigen Natürlich darf auch der Platz nicht fehlen, damit Sie Ihre Tomaten pflücken können.
Graben
Wenn Sie Ihre Tomatenpflanzen in Ihrem Garten pflanzen, gibt es zwei Methoden, Ihre Tomaten in die Erde zu pflanzen, anstatt sie in Töpfe oder Behälter zu pflanzen. Sie können Ihre Tomaten entweder in einen Graben oder in die von Ihnen gegrabenen Löcher pflanzen. Wenn Sie Ihre Tomaten in Löcher pflanzen, graben Sie für jede Tomatenpflanze ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Wenn Sie Ihre Tomaten hingegen in Gräben pflanzen, sollten Sie einen 6 Zoll tiefen Graben über die Länge der Reihe ausheben, die Sie für Ihre Tomaten vorgesehen haben. Das Pflanzen Ihrer Tomaten in Gräben eignet sich hervorragend, wenn Ihre Pflanzen langbeinige Pflanzen sind, da der langbeinige Teil des Stängels, der mit Erde bedeckt ist, Wurzeln bildet.
Pflanzen
Wenn Sie Tomaten im Freien pflanzen möchten, müssen Sie einige Aufgaben erledigen, um den Boden vorzubereiten, bevor Sie Ihre Pflanzen in die von Ihnen gegrabenen Gräben und Löcher setzen. Zunächst sollten Sie jede Tomatenpflanze gründlich gießen und die Feuchtigkeit aufsaugen lassen, bevor Sie sie aus dem Topf nehmen. Ihr nächster Schritt besteht darin, etwas von der zuvor entfernten Muttererde zu nehmen und sie mit 1–2 Löffeln Kompost und einer Handvoll Knochenmehl oder Dünger für jedes Loch zu vermischen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten gut vermischt haben, und platzieren Sie Ihre Pflanzen in den Löchern oder Gräben, wobei Sie die oberste Erdschicht rund um jede Pflanze fest andrücken. Bewässern Sie anschließend jede Pflanze gründlich, um sicherzustellen, dass sich in den Löchern und Gräben keine Lufteinschlüsse bilden. Zum Schluss können Sie die unteren Blattsätze abschneiden und Ihre Pflanzen sind bereit zum Wachsen und Ertragen.
Diese 4 ersten Schritte lassen sich ganz einfach umsetzen. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Pflanzen täglich besuchen, ihnen etwas Pflege zukommen lassen, sie kräftig gießen und ihnen beim Wachsen zusehen. Wenn Sie diese Vorgehensweise befolgen, wenn Sie Tomaten in Ihrem Garten oder in Töpfe pflanzen, wissen Sie, dass Sie Ihren neuen Tomatenpflanzen die bestmöglichen Voraussetzungen für das Wachstum und die Produktion eines reichlichen Vorrats an nährstoffreichen, selbst angebauten Tomaten gegeben haben, die viel aromatischer sind als alle anderen Tomaten, die in einem Geschäft gekauft wurden.